Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klose gestorben
Hans-Ulrich Klose war von 1974 bis 1981 Bürgermeister in Hamburg. Der SPD-Politiker starb am Mittwoch im Alter von 86 Jahren.
Hans-Ulrich Klose war von 1974 bis 1981 Bürgermeister in Hamburg. Der SPD-Politiker starb am Mittwoch im Alter von 86 Jahren.
Der Verkehrssenator aus der eigenen Partei trage die Schuld für schlechte Arbeitsbedingungen bei einem Busunternehmen, das für den HVV im Einsatz ist.
Alexander Zverev muss weiter auf einen seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. Im Viertelfinale war gegen die Nummer eins der Tennis-Welt, Carlos Alcaraz, Endstation.
Der Logistikunternehmer Kühne strebt eine Mehrheitsbeteiligung am Hafenbetreiber HHLA an. Doch der Senat schließt den Verkauf an einen Privatinvestor aus.
Eine Gruppe namens "HausDrei" spielt bei Drogengeschäften in Hamburg offenbar eine immer größere Rolle. Die Polizei hat sie schon länger im Fokus.
Die Hamburger Feuerwehr hat einen Brand in der Küche eines Steak-Restaurants gelöscht. Bewohner des Gebäudes wurden in Sicherheit gebracht.
Das Bezirksamt in Bergedorf hat im Rahmen des Projekts "Elbfiets" in den Vier- und Marschlanden getestet, ob ein elektrisches Lastenrad das Auto ersetzen kann.
Der Hamburger trifft im Viertelfinale auf den Weltranglistenersten. Nach seinem kräftezehrenden Krimi gegen Jannik Sinner geht es für ihn vor allem um schnelle Regeneration.
Der Öl- und Gaskonzern will bundesweit etwa 300 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen ist davon auch der Standort Hamburg.