Hamburger Hauptbahnhof: „Quattro“-Streifen werden ausgeweitet
Die gemeinsamen Streifen von Polizei, Bundespolizei, DB-Sicherheit und Hochbahn-Wache sind künftig statt 48 rund 90 Stunden pro Woche unterwegs.
Die gemeinsamen Streifen von Polizei, Bundespolizei, DB-Sicherheit und Hochbahn-Wache sind künftig statt 48 rund 90 Stunden pro Woche unterwegs.
Die Opposition kritisierte SPD und Grüne wegen des geplanten Einstiegs der Reederei MSC beim Hamburger Hafenbetreiber scharf.
Wetter-Forscher stellen beim Extremwetterkongress in Hamburg ihre Erkenntnisse vor. Demnach werden Extremereignisse in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.
Zwei Laster fuhren in der Nacht am Autobahn-Dreieck Nordwest auf einen Sattelschlepper auf. Ein Lkw-Fahrer kam ums Leben.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den französischen Präsidenten Macron und sein Kabinett für Mitte Oktober in die Hansestadt eingeladen.
Zuletzt hatte das Bezirksamt eine Verteilaktion von "Schau nicht weg" beendet. Nun hat der umstrittene Hamburger Verein Alternativen bekommen.
Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung wollen auch in Hamburg Apotheken von 13 Uhr bis 16 Uhr schließen.
Rund 2.400 Beamtinnen und Beamte sind für die Einheitsfeier und das Bürgerfest am 2. und 3. Oktober in Hamburg eingeplant.
Für beide Varianten soll die Bahn jetzt mit konkreten Vorplanungen beauftragt werden. Das sagte Hamburgs Verkehrssenator nach der Senatssitzung.