IZH in Hamburg: Schließung auch im Bundestag gefordert
Das Innenministerium prüft eine Schließung des Islamischen Zentrums in Hamburgs. Auch prominente Stimmen im Bundestag fordern das.
Das Innenministerium prüft eine Schließung des Islamischen Zentrums in Hamburgs. Auch prominente Stimmen im Bundestag fordern das.
Deutlich wurde, dass die Fronten in der Haushaltspolitik vor allem zwischen Bund und Ländern laufen - und weniger zwischen den Parteien.
Es geht um Aussagen von Passanten in einer Straßenumfrage, die das NDR Hamburg Journal am Dienstag am Steindamm durchgeführt hat.
"Unsere Pflicht ist es, mit allen Mitteln und Wegen weiteres Leid zu vermeiden", sagte Bürgerschaftspräsident Veit im Hamburger Rathaus.
Ab sofort hängen in Hamburg und vielen anderen deutschen Städten Motive der Kampagne "Fragemauer", die über jüdisches Leben aufklären sollen.
Hamburgs zweitgrößter Stadtteil soll deutlich aufgewertet werden. Nun wurde der Siegerentwurf für die Neugestaltung vorgestellt.
Betroffen ist dieses Mal eine Postbank-Filiale im Stadtteil Barmbek-Nord. Es ist bereits der dritte Fall binnen weniger Tage in Hamburg.
Im Wohnungsbau beschleunigt sich die Talfahrt. Die Zahl der Baugenehmigungen hat sich in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr halbiert.
Laut Schulsenator Rabe müssen Gymnasien und Stadtteilschulen ab August 2025 in der Mittelstufe vier Wochenstunden Informatik als Pflichtfach anbieten.