Gallina fordert rechtliche Regelung für Bluetooth-Tracker
Hamburgs Justizsenatorin setzt sich dafür ein, dass die rechtlichen Regelungen für Bluetooth-Tracker und Peilsender überarbeitet werden.
Hamburgs Justizsenatorin setzt sich dafür ein, dass die rechtlichen Regelungen für Bluetooth-Tracker und Peilsender überarbeitet werden.
Senat, Bürgerschaft und die Jüdische Gemeinde erinnerten im Grindelviertel an die Zerstörung der Bornplatzsynagoge durch die Nationalsozialisten.
Nach der Bedrohung von Lehrern an Schulen in Blankenese und Bahrenfeld wurden insgesamt fünf Schüler vorübergehend festgenommen.
Gedränge, Geschubse, Gereiztheit: S-Bahn-Fahrgäste in der Hamburger Innenstadt haben es momentan schwer. War der Zeitpunkt der Sperrung falsch?
Bei dem Brand in einem Flüchtlingsheim in Hamburg-Borgfelde wurden mindestens zwei Menschen leicht verletzt.
Die Abgeordneten debattierten über die Lage in Israel und im Gazastreifen sowie über die Demonstrationen zu dem Konflikt in Hamburg.
Der österreichische Signa-Gründer gibt die Macht in der Immobiliengruppe ab. Signa baut in der Hamburger Hafencity den Elbtower.
Die klimafreundliche Transformation der Wirtschaft war Hauptthema des Besuchs. Am zweiten Tag gab es ein Treffen in der Handelskammer und eine Hafenrundfahrt.
Mit 200 leeren Stühlen hat die Nordkirche auf die von der Terrororganisation Hamas entführten israelischen Geiseln aufmerksam gemacht.