Steigende Preise für Öl und Benzin durch Konflikt im Roten Meer
Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer haben erste Folgen für Verbraucher.
Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer haben erste Folgen für Verbraucher.
Ersten Erkenntnissen zufolge erbeuteten die Täter kein Geld. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bislang erfolglos.
Im Jahresabschluss-Interview mit NDR Hamburg spricht der Bürgermeister über den Stopp auf der Baustelle, über Tempo 30 und Anwohner-Parkausweise.
Die Landwirte protestierten spontan auch in Hamburg gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Ampel-Koalition. Aus Solidarität.
Eine Abfrage bei großen Pflegeheimbetreibern ergab: Die Eigenanteile der Bewohner werden preislich beträchtlich angehoben.
Ein unnötigeres Unentschieden hat das Millerntor wohl noch nicht gesehen. St. Pauli spielt 1:1 gegen Wehen Wiesbaden und überwintert nur als 2.-Liga-Zweiter.
Die Fluggesellschaft verlangt insgesamt 740.000 Euro von der "Letzten Generation". Den größten Teil für die Klebe-Aktion in Hamburg.
Anwohnende in Harburg-Hausbruch waren aufgerufen, wegen des Feuers Fenster und Türen geschlossen zu halten. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Rund 100 Bundespolizisten waren für den Schwerpunkteinsatz am Hamburger Hauptbahnhof zusammengezogen worden. Sie kontrollierten 300 Menschen.