Geflüchteten-Situation in Hamburg: Hat die Stadt es geschafft?
Fast zehn Jahre sind vergangen seit Angela Merkels berühmten Ausspruch "Wir schaffen das". Ein Blick auf die Lage 2015 und 2025.[mehr]
Fast zehn Jahre sind vergangen seit Angela Merkels berühmten Ausspruch "Wir schaffen das". Ein Blick auf die Lage 2015 und 2025.[mehr]
Mayss hatte bereits vor ihrer Flucht in Syrien als Journalistin gearbeitet. 2019 fängt sie in Deutschland beim NDR an.[mehr]
Hamburg unternimmt seit 2015 große Anstrengungen, um die ankommenden Flüchtlinge unterzubringen, zu versorgen und zu integrieren.[mehr]
Anlässlich des Weltflüchtlingstags eine Bilanz zu Unterbringung, Versorgung und Integration von Geflüchteten in Hamburg zwischen 2015 und 2025.[mehr]
Die Hansestadt profitiert aus Sicht von Gertraud Koch, Professorin für Volkskunde und Kulturanthropologie an der Uni Hamburg, von Zuwanderung.[mehr]
Insgesamt werden dem Festgenommenen über 120 Straftaten vorgeworfen. Die Ermittlungen begannen nach einem FBI-Hinweis.[mehr]
Es brauche Spezialkräfte, die gezielt im Netz nach solchen Taten suchen. Der Hinweis im jetzigen Hamburger Fall kam vom FBI aus den USA.[mehr]
In dem neuen Quartier am S-Bahnhof Veddel sollen bis 2028 Wohnungen für fast 700 Menschen entstehen. Auch eine Kita ist geplant.[mehr]
Damit stellen sich die beiden Hauptanteilseigner an der HHLA überraschend gegen den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat des Hafenbetreibers.[mehr]