Hamburg benennt Straße nach Fußball-Idol Uwe Seeler
Direkt am Volksparkstadions wird aus der Sylvesterallee die Uwe-Seeler-Allee. Das hat die Bezirkversammlung Altona entschieden. [mehr] Hamburg hat jetzt eine Uwe Seeler Allee | Audio
Direkt am Volksparkstadions wird aus der Sylvesterallee die Uwe-Seeler-Allee. Das hat die Bezirkversammlung Altona entschieden. [mehr] Hamburg hat jetzt eine Uwe Seeler Allee | Audio
Das pro-palästinensische Protestcamp in Hamburg darf einen weiteren Monat bleiben. Die Polizei hat die Genehmigung verlängert. [mehr]
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind in Hamburg 41 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt. Bei den Betrieben gab es rund 10.000 Ausbildungsplätze. [mehr] Ausbildungsjahr startet: Mehr als 4.000 freie Lehrstellen | Audio
In diesem Jahr sind bisher sechs Wochenenden angesetzt worden, um die marode Brücke im Hamburger Hafen zu warten und Schäden zu reparieren. [mehr] Die Köhlbrandbrücke: Verkehrsader und Wahrzeichen | Bilderstecke
Der Hamburger Alexander Zverev hat mit einem Sieg gegen Alexei Popyrin den nächsten Schritt zu einer weiteren Medaille gemacht. Mehr bei Sportschau.de. [mehr]
Miriam Butkereit musste sich am Mittwoch nur der kroatischen Weltranglistenersten Barbara Matic geschlagen geben, verlor das Finale in Paris knapp. Mehr bei sportschau.de. [mehr]
Das Banner am Sprungturm des Hamburger Freibads wirbt für eine Karriere bei der Bundeswehr. Rund 50 Aktivisten protestierten dagegen. [mehr] Kritik an Bundeswehr-Werbung im Hamburger Kaifu-Bad | Audio
Auch in diesem Sommer steigen die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt. In Norddeutschland ist dies vor allem in Hamburg spürbar. [mehr] Was die offizielle Arbeitslosen-Statistik verbirgt | Link
Die Beachvolleyballerinnen vom HSV verloren in Paris auch ihr zweites Gruppenspiel. Besser lief es beim Duo Svenja Müller/Cinja Tillmann. Mehr bei sportschau.de. [mehr]