Hamburger Klimastudie: Erreichen des 1,5-Grad-Ziels unplausibel
Doch werden auch positive Ansätze genannt: Zum Beispiel die Gründachstrategie in Hamburg. Sie helfe, Regenwasser zu speichern. [mehr]
Doch werden auch positive Ansätze genannt: Zum Beispiel die Gründachstrategie in Hamburg. Sie helfe, Regenwasser zu speichern. [mehr]
Die Klimabewegung fordert den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Die Demonstration beginnt heute Nachmittag auf der Willy-Brandt-Straße. [mehr] Wie sich "Fridays for Future" seit 2019 gewandelt hat | Artikel
Zum 50. Geburtstag der Köhlbrandbrücke wird diese für Wartungsarbeiten gesperrt. Schon am kommenden Wochenende folgt die nächste Sperrung. [mehr] Hamburgs Köhlbrandbrücke: Verkehrsader und Wahrzeichen seit 1974 | Bilderstecke
Die 61-Jährige gilt als Pionierin der Neurobiologie. Ihre Forschung habe das Verständnis des Gehirns revolutioniert, so die Körber-Stiftung. [mehr] Körber-Preis für Hirnforscherin Erin Schuman | Audio
Der 68-Jährige hatte auf der Osdorfer Landstraße einen 15 Jahre alten Radfahrer überfahren, der noch am Unfallort starb. [mehr]
Schlechte Nachrichten für die Mieter: Das "Westfield Hamburg-Überseequartier" startet frühestens im ersten Quartal 2025. [mehr]
An vier Abenden gibt es jeweils eine Film- oder Kulturvorführung auf der schwimmenden Leinwand - und das sogar kostenlos. [mehr]
Laut einer Studie der Hamburger Firma fritz-kola gibt es rund 1,2 Millionen Pfandsammler in Deutschland - Tendenz steigend. [mehr]
Bergedorfer Oktoberfest, Nacht der Kirchen oder Manga Day: In der Hansestadt ist am Wochenende wieder jede Menge los. [mehr]