Freihafenelbbrücke in Hamburg nach Schiffsunfall gesperrt
Im Hamburger Hafen ist am Dienstagmorgen die Freihafenelbrücke bei einem Schiffsunfall beschädigt worden.[mehr]
Im Hamburger Hafen ist am Dienstagmorgen die Freihafenelbrücke bei einem Schiffsunfall beschädigt worden.[mehr]
Beim Hamburger Verkehrsverbund steigen 2026 wieder die Preise - im Schnitt um 5,4 Prozent. Einzelne Tickets werden aber deutlich teurer.[mehr]
In den städtischen Unterkünften, in Hammerbrook oder in Moorfleet, können für fünf Monate bis zu 700 Menschen übernachten.[mehr]
Die HHLA sieht den Containerumschlag zwar weiter auf Wachstumskurs, korrigiert die Jahresprognose aber auf rund 160 Millionen Euro.[mehr]
Der zuständige Landesbetrieb erwarb im vergangenen Jahr 67,5 Hektar Fläche. Knapp die Hälfte des Stadtgebietes sind nun in öffentlicher Hand.[mehr]
Eine #NDRfragt-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger wollen keine Olympischen Spiele in ihrer Stadt.[mehr]
München hat klar für eine Olympia-Bewerbung gestimmt. Nun stehen die anderen drei Kandidaten unter Zugzwang. Der Realitätscheck des Hamburger Konzepts könnte schmerzhaft werden.[mehr]
Der Senat soll sich im Rahmen einer Bundesratsinitiative für eine Reform des Gesetzes einsetzen, fordern die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen.[mehr]
Unter den Unfallbeteiligten ist auch ein 53-jähriger Mann aus Hamburg. Laut Polizei befindet er sich in einem kritischen Zustand. [mehr]