Großsegler „Peking“: Die Geschichte eines Flying P-Liners
Sie segelte über die Weltmeere und war als Museumsschiff in New York. Seit dem 7. September 2020 liegt die "Peking" im Heimathafen Hamburg.[mehr]
Sie segelte über die Weltmeere und war als Museumsschiff in New York. Seit dem 7. September 2020 liegt die "Peking" im Heimathafen Hamburg.[mehr]
Seit November 2024 gilt das neue Selbstbestimmungsgesetz. In Hamburg haben seitdem Hunderte Menschen die Änderung ihres Geschlechtseintrags beantragt.[mehr]
In Hamburg sind derzeit rund 1.200 Prostituierte angemeldet. Ein Anstieg um fast 9 Prozent seit Ende 2024.[mehr]
Viele der Angebote stellen Vielfalt und Diversität in den Mittelpunkt. Sämtliche Aktionen sind kostenlos.[mehr]
Gesundheitskioske sollen Arztpraxen in Hamburg entlasten. Das erst 2024 eröffnete Angebot in Bramfeld muss aber wohl dichtmachen. [mehr]
Die Titelverteidiger mussten in Timmendorfer Strand nach ihrer Niederlage am Freitag eine "Extrarunde" drehen, stehen nun aber in der Runde der letzten Acht.[mehr]
Empfänger von Bürgergeld erhalten aktuell 130 Euro extra zum Schulstart - zu wenig, sagt auch der Sozialverband Hamburg.[mehr]
Ein ehemaliger Parteikollege bezichtigt Andreas Ehlers, ihn als Untermensch bezeichnet und Gewalt angedroht zu haben.[mehr]
In Österreich legte Liése Brancão eine erfolgreiche Karriere als Trainerin hin, nun glaubt sie fest an ihr Hamburger Team.[mehr]