SPD und Grüne in Hamburg wollen für den Hafen mehr Geld vom Bund
In einem Antrag an die Bürgerschaft fordert die rot-grüne Koalition die Bundesregierung auf, die Zuschüsse für deutsche Seehäfen deutlich aufzustocken.[mehr]
In einem Antrag an die Bürgerschaft fordert die rot-grüne Koalition die Bundesregierung auf, die Zuschüsse für deutsche Seehäfen deutlich aufzustocken.[mehr]
Die Hamburger Feuerwehr forderte die Anwohnenden über Warn-Apps auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.[mehr]
Die Kosten steigen um 30 Cent. Die Schulbehörde begründet das mit gestiegenen Lebensmittel- und Arbeitskosten.[mehr]
Es sollen 15 Prozent Zoll auf die meisten Produkte erhoben werden. Die Hamburger Handelskammer spricht von Schadensbegrenzung. [mehr]
Im Januar hatten rund 150 Vermummte auf dem Kiez Fans des 1. FC Köln angegriffen. Jetzt durchsuchte die Polizei Wohnungen in Norddeutschland. [mehr]
Der Abbau von Parkplätzen war ein Streitthema im Bürgerschaftswahlkampf. Offenbar wurden aber Hunderte Stellplätze gerettet.[mehr]
Der Bezirkspolitikerin Nicole Jordan von der AfD in Hamburg-Mitte wird nach Informationen des NDR Betrug vorgeworfen. Sie wehrt sich juristisch.[mehr]
Bislang ist die Nutzung von Landstrom freiwillig. Langfristig sollen aber mit diesem Modell verpflichtend Emissionen gesenkt werden. [mehr]
Rund um den Hauptbahnhof will die Polizei mit Videoaufnahmen Fälle von Gewalt verhindern. Doch diese KI-Methode stößt auf Skepsis.[mehr]