Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegt
Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen.
Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen.
Die Anzahl der psychisch auffälligen Menschen nimmt zu, etwa am Hauptbahnhof. Hamburg sucht gemeinsam mit Wien nach Lösungen für Hilfsangebote.
Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel.
Rund 2.500 Athletinnen und Athleten werden den Hamburger Ironman am frühen Sonntagmorgen in Angriff nehmen. Straßensperrungen gelten bis Montag.
Der Triathlon-Wettbewerb mit rund 2.500 Sportlern findet am Sonntag statt. Straßensperrungen gibt es bis Montag.
Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell.
Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte in Hamburg. Viele nutzten am Sonntag die Chance, sich vor Ort zu informieren.
Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit geht an den Start. Am Standort Hamburg sind seltene genetische und neurologische Erkrankungen im Fokus.
Der 60-Jährige hatte im Wasser offenbar gesundheitliche Probleme bekommen. Sein Begleiter konnte ihn noch ans Ufer ziehen, doch der Mann starb noch vor Ort.