Ukraine: HHLA stellt Betrieb am Terminal in Odessa ein
Wegen der Angriffe russischer Truppen in der Ukraine hat der Hamburger Hafenkonzern HHLA reagiert.
Wegen der Angriffe russischer Truppen in der Ukraine hat der Hamburger Hafenkonzern HHLA reagiert.
Am 24. Februar 1897 kaufte ein Gastwirt das Haus an der Binnenalster. Damals war das Hotel noch klein - heute ist es eines der besten der Welt.
Rund 200 Menschen haben sich am Mittwochabend zu einer Solidaritätskundgebung mit der Ukraine versammelt.
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher hat den lettischen Präsidenten Levits empfangen. Bei dem Treffen ging es auch um Russland und die Ukraine.
Steigende Baukosten und wegfallende Förderungen bremsen den Wohnungsbau der privaten Wohnungswirtschaft in Hamburg.
Der Hamburger hatte beim Tennisturnier in Acapulco den Schiedsrichter beleidigt und wiederholt mit dem Schläger auf dessen Stuhl eingeschlagen.
Die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche ist stark gesunken. Und die Inzidenz in der Stadt liegt jetzt unter 900.
Auto am Stadtrand parken und mit der Bahn in die Stadt: Zuletzt hat das Interesse an den Angeboten nachgelassen.
Ein Zivilbeamter wurde bei einem Einsatz am Besenbinderhof mit einem Messer attackiert, ein Kollege mit Pfefferspray angegriffen.