Osterbotschaften der Kirchen in Hamburg: Hoffnung auf Frieden
Das Osterfest in diesem Jahr sei ein "Hoffnungsfest gegen Krieg und Gewalt", erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs.
Das Osterfest in diesem Jahr sei ein "Hoffnungsfest gegen Krieg und Gewalt", erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs.
Laut Sozialbehörde sind am Sonntag 474 neue Corona-Fälle weniger registriert worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun unter 1.200.
Nach zwei Jahren Corona-bedinger Pause wurden am Samstagabend die traditionellen Feuer in Blankenese entzündet.
Die Hamburger setzten sich mit 3:0 durch und erhielten sich ihre kleine Chance im Aufstiegskampf der Zweiten Liga.
Die Hamburger kassieren beim SV Sandhausen in der Nachspielzeit nach einem Eckball noch den Ausgleich. Ein Rückschlag im Aufstiegskampf.
Am Sonnabend wurden deutlich weniger neue Fälle registriert als vor einer Woche. Die Inzidenz sank den sechsten Tag in Folge.
Im Hafen und in Allermöhe kamen Hunderte aus ganz Norddeutschland mit ihren aufgemotzten Autos zusammen.
Die Partei will die Niederlage vor dem Verwaltungsgericht nicht hinnehmen und nun vor das Oberverwaltungsgericht ziehen.
Erstmals seit Jahren sollen die vier traditionellen Feuer am Elbstrand wieder knistern. Vorher muss die Feuerwehr noch ihr Okay geben.