Röntgen-Laser bei DESY soll Hamburger Wohnungen beheizen
Das Heizen soll umweltfreundlicher werden. Zwei richtungsweisende Projekte dazu gehen jetzt in Hamburg-Altona an den Start.
Das Heizen soll umweltfreundlicher werden. Zwei richtungsweisende Projekte dazu gehen jetzt in Hamburg-Altona an den Start.
Die Hamburg Tourismus GmbH hat sich gegen eine Teilnahme entschieden. Der Tourismusverband Hamburg bedauert die erneute Absage.
Hamburg hatte mit Nachbarländern und Bund vereinbart, dass wieder Schlick verklappt werden kann. Der Antrag ist aber noch immer nicht durch.
Statt neuer U- und S-Bahn-Strecken spricht sich die Linken-Fraktionschefin für den Bau einer Stadtbahn in Hamburg aus.
Um mehr als 50 Millionen Euro könnte der Gewinn der HHLA in diesem Jahr einbrechen, verglichen mit der letzten Prognose.
Ab 2024 sollen auch die städtischen Kitas teilweise in den Schulferien schließen. Hintergrund ist der Fachkräftemangel.
Das geht aus der Ausschreibung der Hochbahn für die Planungsarbeiten hervor.
Im Bahnhof ist der Alkoholkonsum bereits verboten - nun will die Innenbehörde auch ein Verbot an öffentlichen Plätzen in der Nähe.
Der Hamburger setzte sich gegen Maximilian Marterer durch. Bei den Damen sorgen Noma Noha Akugue, Eva Lys und Jule Niemeier weiter für Furore.