Tausende feiern in Hamburg friedlich ins neue Jahr 2025
In Ochsenwerder starb ein 20-Jähriger durch einen Böller. Tausende kamen in den Hafen und in die Innenstadt. [mehr] Silvesterbilanz in Hamburg: Mann stirbt bei Unfall mit Böller | Audio
In Ochsenwerder starb ein 20-Jähriger durch einen Böller. Tausende kamen in den Hafen und in die Innenstadt. [mehr] Silvesterbilanz in Hamburg: Mann stirbt bei Unfall mit Böller | Audio
Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen einen Mast und einen Baum. Die Polizei vermutet, dass der Mercedes mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. [mehr] Verkehrsmeldungen für Hamburg | Link
Das neue Jahr bringt auch in Hamburg ein paar Veränderungen mit sich. Dazu gehören höhere Kosten in einigen Bereichen des Lebens. Ein Überblick. [mehr] Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen | Artikel
Eine Großdemo gegen Rechts, der Bundesliga-Aufstieg des FC St. Pauli und der Einstieg der Reederei MSC beim Hafenbetreiber HHLA - nur einige der Top-Themen des Jahres. [mehr]
In Hamburg sind 2024 so viele Menschen eingebürgert worden wie noch nie. Auch die Zahl der Anträge für einen deutschen Pass ist stark gestiegen. [mehr] Mehr Einbürgerungen als jemals zuvor in Hamburg | Audio
Im Landeswahlausschuss hat es am Montag eine längere Diskussion gegeben. Dabei ging es um das Bündnis Sahra Wagenknecht. [mehr] Landeswahlausschuss lässt 15 Parteien zur Bürgerschaftswahl zu | Audio
In Hamburg sind in diesem Jahr 37 Menschen im Straßenverkehr gestorben. Das sind so viele wie seit 2008 nicht mehr. Im vergangenen Jahr waren es neun weniger. [mehr] Zahl der Verkehrstoten in Hamburg gestiegen | Audio
In Hamburg bereiten sich Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste auf die Silvesternacht vor. Ein Schwerpunkt soll die Kontrolle der Waffen- und Feuerwerksverbote sein. [mehr] Hamburger Polizei bereitet sich auf Silvesternacht vor | Audio Feuerwehr warnt vor gefährlichen Silvester-Böllern | Artikel
Der Harburger Binnenhafen soll sowohl zur Innenstadt als auch zum Bahnhof attraktiver angebunden werden. Zweimal hat die Stadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht. [mehr] Stadtentwicklung: Was gibt es Neues in Harburg? | Audio