13-Jähriger stirbt nach Sprung in die Elbe in Hamburg
Der Junge war am Fähranleger Teufelsbrück in Nienstedten ins Wasser gesprungen und untergegangen.
Der Junge war am Fähranleger Teufelsbrück in Nienstedten ins Wasser gesprungen und untergegangen.
Besonders in Altona, rund um die Alster und im Hafengebiet behindern heute zahlreiche Straßensperrungen den Verkehr.
Die Hamburger CDU hat Christoph Ploß als Parteichef wiedergewählt. Zuvor hielt der Bundesvorsitzende eine Rede.
Rund 200 Parteimitglieder haben in Wilhelmsburg unter anderem über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert.
Um Energie zu sparen wird die Wassertemperatur in den Außenbecken der Ganzjahresfreibäder von 28 auf 25 Grad gesenkt.
Motorradfahrer zieht es dieses Wochenende wieder auf den Hamburger Großmarkt. Zum Start sollen schon Tausende gekommen sein.
Wie groß ist das Gas-Einsparpotenzial in der Hamburger Industrie? Zwei große Metallhersteller suchen immerhin Alternativen.
Direkt vor einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Bergedorf hatte ein Auto das 18 Monate alte Kind überrollt.
"Alle Szenarien des Bundes sehen vor, dass man vom 1. Juli an mindestens 20 Prozent Gas einsparen muss", sagte Hamburgs Umweltsenator Kerstan.