Hamburg baut öffentliche Toiletten aus
An vielen Standorten sollen alte Anlagen mit barrierefreien und kostenlosen Automatik-Toiletten ersetzt werden.
An vielen Standorten sollen alte Anlagen mit barrierefreien und kostenlosen Automatik-Toiletten ersetzt werden.
Am Sonnabend war Saisonauftakt bei der Eisbahn Stellingen. Mehr als 70 Gäste kamen zum Start. Die Energieknappheit macht den Betreibern zu schaffen.
Im Internationalen Maritimen Museum stellt Bianca Floss ihre Arbeit am morgigen Europäischen Tag der Restaurierung vor.
An der Rothenbaumchaussee erinnern zwei weitere Steine an Opfer des NS-Regimes. Insgesamt liegen in Hamburg mehr als 6.000 dieser Steine.
Die Machbarkeitsstudie zu klimaneutralem Wohnen in Hamburg ist umstritten. Energiesanierung ja, aber ohne grüne Ideologie, kommentiert Reinhard Postelt.
Die neuen Leitlinien sollen helfen, das Corona-Risiko an den Schulen zu verringern. Anstelle von Luftfiltern wird regelmäßiges Lüften empfohlen.
Nach einem starken Rückgang der Einbrüche während der Corona-Pandemie steigt die Zahl jetzt wieder.
Die Kiezkicker profitierten von einer Roten Karte gegen den HSV - und beendeten mit dem deutlichen Sieg ihre sieben Spiele andauernde Misere.