Mann in der S-Bahn angegriffen: Bewährungsstrafen
Zwei Angeklagten sollen einen Mann bedrängt und misshandelt haben. Der Richter verurteilte sie zu sechs Monaten auf Bewährung.
Zwei Angeklagten sollen einen Mann bedrängt und misshandelt haben. Der Richter verurteilte sie zu sechs Monaten auf Bewährung.
Nach dem Lkw-Brand werden die Bauarbeiten noch bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres dauern, wie eine Bahn-Sprecherin mitteilte.
Am Mittwoch haben zwei Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" die Bühne gestürmt und sich am Geländer des Dirigentenpults festgeklebt.
Als Grund nennt Hamburgs größter Stromanbieter gestiegene Beschaffungskosten und Netzentgelte. Betroffen ist der Basistarif.
Hamburgs Sozialsenatorin hat an den Verhandlungen zum Bürgergeld teilgenommen. Für sie wurde ein guter Kompromiss gefunden.
Das teilte die Unternehmensberatung PWC mit. Viele Unternehmen rechnen aber damit, dass es schon bald ein Überangebot an Schiffen gibt.
Zum ersten Mal seit 2006 gibt es bei einer Fußball-WM kein großes Public Viewing in Hamburg. Wer zeigt das umstrittene Turnier dennoch?
Der Bauherr betonte außerdem, dass schon über 50 Prozent der Gesamtfläche vorvermietet sei.
Nach drei Jahren Pandemie-Pause gibt es eine neue Ausgabe des Dialogs - mit dem konkreten Thema globaler Klimawandel.