Hamburger HNO-Ärzte wollen sich an Streik beteiligen
Für das Entfernen von Polypen bekommen Ärzte bald weniger Geld - und wollen den Eingriff darum erstmal nicht mehr vornehmen.
Für das Entfernen von Polypen bekommen Ärzte bald weniger Geld - und wollen den Eingriff darum erstmal nicht mehr vornehmen.
Der Wohnungsbau ist ins Stocken geraten. Stadtentwicklungssenatorin Pein erklärte im NDR Hamburg Journal, wie sie dagegen angehen will.
Der Autofahrer hat nach Polizeiangaben ein Stauende übersehen. Er fuhr mit seinem Auto auf einen Sattelschlepper auf.
Die Hamburger Polizei hat die Wohnungen von fünf Männern durchsucht. Sie sollen mehrere Zehntausend Euro ergaunert haben.
Weniger Ware zum selben Preis: Fünf Produkte standen für den Titel zur Wahl. Verbraucher haben online abgestimmt.
Wegen eines hohen Krankenstandes hatte die Hochbahn bei einigen MetroBus-Linien das Angebot eingeschränkt. Doch jetzt hat sich die Lage entspannt.
Ab Dienstag soll die neue Zwei-Euro-Münze mit dem Hamburger Konzerthaus im Umlauf sein. Rund 30 Millionen Stück sollen geprägt werden.
Hamburgs Stromproduktion ist seit 2015 grüner geworden. Das liegt allerdings nicht daran, dass es mehr erneuerbare Energie gibt.
In Hamburg haben Aktivisten am Sonntag für mehr Klimaschutz demonstriert. Sie spannten bunte "Rettungsschirme" für das Klima.