Polizeieinsatz in der Hamburger Hafenstraße eskaliert
Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern.
Drei mutmaßliche Dealer flüchteten in die "Volxküche" auf St. Pauli. Dort gab es Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Anwohnern.
Der 65-jährige Operateur habe sich der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht, urteilte das Landgericht Hamburg.
Pro Kopf pro Tag wurden laut Hamburg Wasser im vergangenen Jahr 111 Liter Wasser verbraucht - weniger als im Bundesdurchschnitt.
Der Naturschutzbund spricht von einem absoluten Rekordergebnis. Das dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur weiter unter Druck stehe.
Mehr Automatisierung und geringere Kosten: Das fordert HHLA-Aufsichtsratschef Grube, damit der Hamburger Hafen wettbewerbsfähig bleibt.
Rund 60 Prozent der Kliniken in Deutschland schreiben rote Zahlen. Über eine geplante Krankenhausreform wird gestritten - auch bei einer Diskussion in Hamburg.
In den Kfz-Zulassungsstellen gibt es derzeit lange Wartezeiten - auch weil Geschäftemacher reihenweise Kundentermine reservieren.
Im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek machen immer mehr Läden zu. Die Bezirkspolitik sieht Handlungsbedarf, hat aber nur begrenzt Einfluss.
Rot-Grün und die Opposition haben außerdem über Verkehrspolitik und über das "Haus der Bürgerschaft" debattiert.