Tödlicher Abbiegeunfall in Hamburg: Reisebus durfte nicht abbiegen
Der ADFC übt deutliche Kritik an der Polizei und der Hamburger Verkehrsbehörde, nachdem in St. Georg ein Radfahrer starb.
Der ADFC übt deutliche Kritik an der Polizei und der Hamburger Verkehrsbehörde, nachdem in St. Georg ein Radfahrer starb.
Kurz vor Ende der ersten Angebotsfrist haben die Schweizer Reederei MSC und die Stadt Hamburg zusammen gut 84 Prozent aller Aktien.
Hamburgs Bischöfin Fehrs übernimmt kommissarisch den Ratsvorsitz. Kurschus soll von Missbrauchsvorwürfen in ihrem früheren Kirchenkreis Siegen gewusst haben.
Die Bahn muss Gleise über die geplante Hafenautobahn legen. Ein Verein rechnet mit einem jahrelangen Bahn-Chaos.
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft auch in dieser Woche wieder zu Warnstreiks auf. Heute stehen die Hochschulen im Mittelpunkt.
Allgemeinarzt Niklas Berger bezeichnet die medizinischen Angebote für Obdachlose als einen Flickenteppich und fordert eine zentrale Anlaufstelle.
Bis Montagmorgen war die Autobahn zwischen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark für Bauarbeiten gesperrt.
Herrmann und Harris kamen mit der Malizia ganz knapp hinter Teamwork.Net ins Ziel. Der Sieg ging an ein französisches Duo.
An der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sind am Sonntag Kränze niedergelegt worden. Im Michel gibt es eine Gedenkveranstaltung.