Hamburger Sozialbehörde zählt und befragt Obdachlose
Hamburg will wissen, wie viele Obdachlose in der Stadt leben und welche Hilfen sie brauchen. Deshalb beginnt am Donnerstag eine einwöchige Befragung.
Hamburg will wissen, wie viele Obdachlose in der Stadt leben und welche Hilfen sie brauchen. Deshalb beginnt am Donnerstag eine einwöchige Befragung.
Die Hamburger wollen zum zweiten Mal in der Club-Geschichte in die Runde der letzten Vier einziehen. Dafür mahnt Trainer Fabian Hürzeler Verbesserungen an.
Nachdem der Streik bei der Deutschen Bahn vorerst beendet ist, droht erneut Ungemach: Am Freitag sollen Busse und Bahnen im ÖPNV bestreikt werden.
Es hatte sich bereits angedeutet, nun hat das Unternehmen die Insolvenz bestätigt. Der Betrieb soll weiterlaufen.
81 Psychiatrie-Patientinnen und -Patienten können hier stationär behandelt werden - auch ambulante Therapien sind dort möglich.
Beim Bundeswettbewerb wurde der Verein aus Hannover auf Platz zwei gewählt, die Betriebssportgruppe der Hamburger Feuerwehr auf Rang drei.
Deutsche Bahn und Lokführergewerkschaft GDL wollen verhandeln. Jetzt gilt wieder der normale Fahrplan - auch für die Hamburger S-Bahn.
Zehntausende Menschen ziehen zurzeit durch die Hamburger Innenstadt. Zur Demo aufgerufen hatte "Fridays for Future".
Die Hamburger holen gegen Karlsruhe zwar zweimal einen Rückstand auf, machen am Ende aber einen Fehler zu viel und verpassen den Sprung auf Platz zwei.