Wohnen in der Hamburger Hafencity: Richtfest im Quartier Neuhavn
In Klinkerbauten am Ende des Baakenhafens sollen 200 Mietwohnungen und die Büros der Loki Schmidt Stiftung entstehen. Etwa die Hälfte ist öffentlich gefördert.
In Klinkerbauten am Ende des Baakenhafens sollen 200 Mietwohnungen und die Büros der Loki Schmidt Stiftung entstehen. Etwa die Hälfte ist öffentlich gefördert.
Das Hauptgebäude der Tankstelle und die Waschanlage standen in Flammen - die Treibstofftanks blieben unversehrt. Eine Rauchsäule war weithin sichtbar.
Am zweiten und letzten Tag der Digitalmesse OMR in Hamburg sorgte während des Auftritts von Bundesfinanzminister Lindner eine Stinkbombe für Aufregung.
Trotz der Empörung nach einer ersten Kundgebung dürfen Islamisten in Hamburg erneut demonstrieren. Ein Verbot sei rechtlich nicht zu halten, sagte Polizeipräsident Schnabel.
Zwei Tage vor der Europawahl will ein breites Bündnis in der Hansestadt gegen Rechtsextremismus demonstrieren und junge Menschen zum Wählen bewegen.
Wie wird man bestraft, wenn man gegen das neue Cannabis-Gesetz verstößt? Die Hansestadt hat jetzt einen Bußgeldkatalog erarbeitet.
Die Innenminister wollen eine Strafverschärfung prüfen lassen. Hamburgs Innensenator ist skeptisch, ob das ausreicht. Er gibt der AfD eine Mitschuld.
Was tun gegen immer größere Drogenmengen in europäischen Hafenstädten? Damit hat sich eine Sicherheitskonferenz in Hamburg befasst.
Das kostenlose Deutschlandticket für Hamburgs Schülerinnen und Schüler soll zum neuen Schuljahr kommen. Details stellte der Senat am Dienstag vor.