„Zeynep“ in Hamburg: Bilder der Sturmnacht
Ein überfluteter Fischmarkt, Rettung aus dem vollgelaufenen Auto und umgestürzte Bäume: So erlebte Hamburg den Orkan "Zeynep".
Ein überfluteter Fischmarkt, Rettung aus dem vollgelaufenen Auto und umgestürzte Bäume: So erlebte Hamburg den Orkan "Zeynep".
Die Kombination aus Elbvertiefungen und Klimawandel könnte auch zukünftig zu mehr Sturmfluten führen, meint Kerstin von Stürmer.
Bäume stürzten auf Häuser und Autos. Drei Menschen starben in Deutschland. Züge sollen im Norden frühestens am Vormittag wieder fahren.
Ab heute fallen unter anderem die 10-Personen-Regel und die Sperrstunde in Hamburg weg.
Hauptangeklagter ist der ehemalige Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord, Harald Rösler. Ihm wird unter anderem Bestechlichkeit vorgeworfen.
In den vergangenen beiden Jahren setzte es gegen den SVS in der Rückrunde Niederlagen. Heute soll es anders laufen.
Die sehr schwere Sturmflut hat den Hamburger Fischmarkt am frühen Sonnabendmorgen unter Wasser gesetzt.
Laut Experten wird Orkantief "Zeynep" das Tief "Ylenia" erheblich übertreffen. Der Zugverkehr ist bis morgen eingestellt.
Peter Kleffmann berichtet über die Auswirkungen des Sturms "Zeynep".
Die Krankenkasse Barmer rechnet mit 112.000 Pflegebedürftigen. Dadurch steigt auch der Bedarf an Pflegekräften.