Ohne Beschränkungen: Hamburger Fischmarkt in „alter Atmosphäre“
Nach der Corona-Pause hat der Altonaer Fischmarkt seit heute wieder in altbewährter Form geöffnet. Händler und Besuchende kamen zahlreich.
Nach der Corona-Pause hat der Altonaer Fischmarkt seit heute wieder in altbewährter Form geöffnet. Händler und Besuchende kamen zahlreich.
Am Sonntag wurden 762 neue Fälle weniger registriert als vor einer Woche. Die Inzidenz liegt nun bei 1.409,5.
Während Hansa sich durch den vierten Sieg in Folge fast aller Abstiegssorgen entledigt hat, büßten die Hamburger die Tabellenführung ein.
Rote Farbe auf T-Shirts und auf der ukrainischen Flagge: Mit einer Protestaktion haben Ukrainer auf dem Rathausmarkt gegen den Krieg demonstriert.
Die Hamburger sind seit fünf Partien ohne Sieg und werden wohl auch im vierten Zweitliga-Jahr nicht aufsteigen.
Am Sonnabend wurden 188 mehr neue Fälle registriert als vor einer Woche. Die Inzidenz liegt nun bei 1.449,5.
Auch in Hamburg werden ab Sonnabend Corona-Regeln gelockert. Bis Ende April bleibt es jedoch bei der Maskenpflicht in Innenräumen.
Die Initiative Viva con Agua will nun auch mit dem Gasthaus Villa Viva Geld für Trinkwasser-Projekte sammeln. Prominente Investoren sind mit dabei.
Bei einem Ausgang wollte der 48-Jährige auf die Toilette - und entschwand. Der Mann war wegen mehrerer Eigentumsdelikte verurteilt worden.
Der Verkehrsminister brachte einen dicken Förderbescheid aus Berlin mit und lobte die Pionierarbeit in der Hansestadt.