830 neue Corona-Fälle in Hamburg – Inzidenz steigt über 250
Laut Sozialbehörde wurden am Freitag 272 Fälle mehr gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 252,1.
Laut Sozialbehörde wurden am Freitag 272 Fälle mehr gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 252,1.
Weil die Vernehmungsfähigkeit eines KZ-Wachmanns wegen Corona nicht festgestellt werden kann, verzögern sich die Ermittlungen.
Beim umstrittenen Neubau der Sternbrücke in Hamburg-Altona soll es mehr Bürgerbeteiligung geben. Das sagte Senator Tjarks im Verkehrsausschuss.
Zuletzt war der Starttermin für den Umbau verschoben worden. Nun gehen Airbus und die IG Metall in die fünfte Verhandlungsrunde.
Der Druck auf ungeimpfte Hamburger ist zuletzt enorm gestiegen. Und das zeigt sich bereits jetzt in den Impf-Zahlen.
Bars und Restaurants bekommen auch in diesem Jahr vor Weihnachten viele Absagen wegen der hohen Corona-Zahlen.
Im südlichen Überseequartier werden 186 Wohnungen gebaut - mit ungewöhnlichen Zusatzangeboten für Senioren und Seniorinnen.
Laut Sozialbehörde wurden am Donnerstag 361 Fälle mehr gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 237,9.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fordern Politikerinnen und Frauenverbände auch in Hamburg einen besseren Schutz für Frauen.
Der Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen auf Bundesebene steht. Die Reaktionen im Hamburger Rathaus fallen unterschiedlich aus.