Corona-Regeln: Bund-Länder-Beschlüsse ohne Auswirkungen in Hamburg
Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sieht Hamburgs Corona-Maßnahmen durch bundesweiten Beschlüsse bestätigt.
Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sieht Hamburgs Corona-Maßnahmen durch bundesweiten Beschlüsse bestätigt.
In Hamburg sind am Freitag 446 Neuinfektionen mehr gemeldet worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert steigt auf über 550.
Wer sich eine Auffrischungsimpfung gegen Corona holt, gilt ab dem Moment als geboostert, das hat Hamburgs Senat noch mal verdeutlicht.
Wie verhält es sich bei Genesenen? Braucht man direkt nach dem Boostern noch einen Nachweis? Der Senat hat weitere Informationen veröffentlicht.
Größere Corona-Ausbrüche in Hamburger Schulen seien bislang nur selten beobachtet worden, so eine Studie vom Robert Koch-Institut.
Ihre erste Dienstreise als Bundesbauministerin führte Geywitz ins Pergolenviertel. Demonstranten begleiteten sie.
Der Fernsehturm soll bereits Ende kommenden Jahres eröffnen. Der Sanierungsplan soll trotz Pandemie eingehalten werden.
Rund 22.000 Beschwerden sind bei der Umweltbehörde eingegangen, aus einigen Stadtteilen kamen besonders viele.
In Hamburg sind am Donnerstag erheblich mehr Neuinfektionen gemeldet worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 533,1.
In der Hansestadt gibt es weitere Orte, an denen man sich impfen lassen kann. Auch die Handelskammer ist wieder dabei.