Rad- und Autoverkehr haben in Hamburg im letzten Jahr abgenommen
Nach Zahlen der Verkehrsbehörde hat demnach auch der stark geförderte Radverkehr im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent abgenommen.
Nach Zahlen der Verkehrsbehörde hat demnach auch der stark geförderte Radverkehr im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent abgenommen.
Im vergangen Oktober erhielt der Hamburger Klaus Hasselmann den Physik-Nobelpreis für seine Arbeit in der Klimaforschung.
In Hamburg wurden deutlich weniger Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz liegt erstmals wieder unter 2.000.
Haben die großen Osterfeuer am Elbstrand noch eine Zukunft? Sie sollen zumindest kleiner werden, meint die Bezirksamtschefin.
Wieder sind die Infektionen unter Hamburger Schülern gestiegen, wenn auch nur leicht. Insgesamt sind es rund 12.000 Infektionen.
In weniger als sechs Wochen gilt die Impfpflicht. Hamburgs Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen fürchten Personal zu verlieren.
Bauteile des Stellwerks am Bahnhof Harburg sind defekt. Erst ab 18 Uhr sollen wieder Züge rollen. Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet.
Trotz Corona haben die Staus auf den Autobahnen im Norden wieder zugenommen. In Hamburg stand man sogar länger als vor der Pandemie.
Noch im Februar soll es möglich sein, sich mit dem Vakzin von Novavax impfen zu lassen. Auf diesen Impfstoff haben einige gewartet.
Halten die Fahrgäste in Hamburgs Bussen und Bahnen die Corona-Regeln ein? Kontrolleure werden das am Donnerstag prüfen.