Sperrstunde weg: So lief das erste Wochenende in Hamburg
Keine Sperrstunde mehr, dafür aber mieses Wetter: Noch hielt sich der Andrang in den Hamburger Ausgehvierteln in Grenzen.
Keine Sperrstunde mehr, dafür aber mieses Wetter: Noch hielt sich der Andrang in den Hamburger Ausgehvierteln in Grenzen.
Hannover 96 hat das Nord-Duell beim FC St. Pauli mit 3:0 deutlich gewonnen. Die Kiezkicker stürzen in der Tabelle ab.
Im Zugverkehr kämpft man in Hamburg noch immer mit den Folgen von "Zeynep". Und in der Nacht zu Montag soll es erneut kräftig pusten.
In Hamburg wurden 455 Corona-Neuinfektionen mehr als vor einer Woche gemeldet. Die Inzidenz liegt jetzt bei 1.111,8.
Der Hamburger Hafengeburtstag wurde für Mai abgesagt, doch die Kritik wird lauter. Gibt es 2022 noch eine große Hafenparty?
Mehr als 900 Feuerwehreinsätze, Fluten auf St. Pauli, aber weniger Schäden als befürchtet. Im Bahnverkehr kämpft man noch immer mit den Folgen.
Ein überfluteter Fischmarkt, Rettung aus dem vollgelaufenen Auto und umgestürzte Bäume: So erlebte Hamburg den Orkan "Zeynep".
Die Kombination aus Elbvertiefungen und Klimawandel könnte auch zukünftig zu mehr Sturmfluten führen, meint Kerstin von Stürmer.
Bäume stürzten auf Häuser und Autos. Drei Menschen starben in Deutschland. Züge sollen im Norden frühestens am Vormittag wieder fahren.
Ab heute fallen unter anderem die 10-Personen-Regel und die Sperrstunde in Hamburg weg.