Ukraine: Privater Hilfskonvoi von Hamburg aus gestartet
Ein Hamburger hat Spenden für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Jetzt sind vier Fahrzeuge auf dem Weg an die Grenze.
Ein Hamburger hat Spenden für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Jetzt sind vier Fahrzeuge auf dem Weg an die Grenze.
Nach Veröffentlichung des Weltklimaberichts warnen Klimaexpertinnen und -experten in Hamburg vor den schweren Folgen der Klimakrise.
In ganz Europa werden Konzerte mit dem russischen Dirigenten abgesagt. Auch die Elbphilharmonie hat ihm ein Ultimatum gestellt.
Die ersten Geflüchteten sind bereits angekommen, darunter die 17-jährige Ustyna Shturnak aus Lwiw.
Ziel sei es, Optionen offen zu halten, in dem Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland möglicherweise eingestellt würden.
Sozialwohnungen und eine Pilgerherberge sind geplant. Nun starteten die ersten Vorarbeiten für das neue Quartier in Hamburg.
Nach ersten Angaben war ein Streit im Hamburger Einkaufszentrum eskaliert. Das SEK und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz.
In Hamburg wurden 218 Corona-Neuinfektionen weniger gemeldet als vor einer Woche. Die Inzidenz sinkt auf 669,6.
Erste Geflüchteten aus der Ukraine sind in Hamburg angekommen. Die Stadt ist aber auf deutlich mehr Menschen eingestellt.
Erzbischof Stefan Heße hat am Sonntag die Ukrainisch-Katholische Gemeinde Allerheiligen in Neugraben besucht.