Das Harburger Schloss muss aufwendig stabilisiert werden
Bei der Sanierung ist aufgefallen, dass das Gebäude in Hamburg-Harburg nicht sicher steht. Um das zu ändern, sind Millionen nötig.
Bei der Sanierung ist aufgefallen, dass das Gebäude in Hamburg-Harburg nicht sicher steht. Um das zu ändern, sind Millionen nötig.
Hamburgs Parteien gratulieren Daniel Günther zum Wahlsieg. Grüne und FDP sprechen beide von Koalitionsaufträgen.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof und an anderem Orten in der Stadt wurde der Opfer der Nationalsozialisten gedacht.
Sie wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Begleiter der Frauen attackierte den Taxifahrer und danach auch Polizisten.
Die Projekte erinnern an NS-Opfer, wenden sich gegen Fremdenhass und unterstützen Zivilcourage. Heute gibt es die wegen Corona verschobene Preisverleihung.
Die Schleswig-Holsteiner wählen am 8. Mai einen neuen Landtag. Im Dossier von NDR Schleswig-Holstein finden Sie aktuelle Berichte, Videos und Hintergründe.
Die Hamburger haben nach der Niederlage in Gelsenkirchen praktisch keine Chance mehr auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
Durch den vierten Sieg in Folge geht der HSV zumindest als Tabellendritter in den letzten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga.
Hamburgs größtes Schwimmbad wird zurzeit saniert. Laut Bäderland liegen die Bauarbeiten im Zeitplan. Für Ende 2023 ist die Wiedereröffnung geplant.
Vor den Sicherheitskontrollen bildeten sich in den vergangenen Tagen lange Schlangen. Grund sind offenbar Krankheitsausfälle beim Sicherheitsdienst.