Sommerbilanz des ADAC: Mehr Staus auf Hamburgs Autobahnen
Demnach verloren Autofahrer in den Sommerferien durch Staus rund 37 Prozent mehr Zeit als ein Jahr davor. Vor allem auf der A1 kam es zu Behinderungen.[mehr]
Demnach verloren Autofahrer in den Sommerferien durch Staus rund 37 Prozent mehr Zeit als ein Jahr davor. Vor allem auf der A1 kam es zu Behinderungen.[mehr]
Frühestens Ende 2026 kann es abgeschaltet werden. Hintergrund sind Verzögerungen beim Bau des Gas- und Dampfkraftwerks auf der Dradenau im Hafen.[mehr]
Auf der Osdorfer Landstraße ist ein Linienbus auf einen anderen aufgefahren. 20 Menschen wurden verletzt, darunter auch Kinder.[mehr]
Fischer in Hamburg und entlang der Elbe klagen schon lange, dass sie immer weniger Fische in der Elbe fangen. Jetzt gibt ihnen die Wissenschaft recht.[mehr]
Die Sperrung zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und -Stellingen hatte für lange Staus gesorgt. Die nächsten Sperrung steht im Oktober an.[mehr]
Die Hamburger zeigten bei den Hauptstädtern ihre bislang beste Saisonleistung. Bei konsequenterem Offensivspiel wäre sogar mehr drin gewesen.[mehr]
Fast zeitgleich mit einer Mahnwache für einen verunglückten Radfahrer in Hamburg ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall.[mehr]
Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen an der Hamburger Eiffestraße offenbar ein entgegenkommendes Taxi. Unter den Verletzten sind auch Kinder. [mehr]
Die Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" will, dass die Hansestadt bereits 2040 klimaneutral wird. Das hätte auch Folgen für die Verwaltung.[mehr]
Mit dem Stück hat am Sonnabend die neue Intendanz von Tobias Kratzer an der Staatsoper begonnen - ein phänomenaler Start. [mehr]