Mieterverein: Jede zweite Betriebskosten-Abrechnung falsch
Mieterinnen und Mieter würden im Jahr zwölf Millionen Euro zuviel an Betriebskosten zahlen, meint der Mieterverein zu Hamburg.
Mieterinnen und Mieter würden im Jahr zwölf Millionen Euro zuviel an Betriebskosten zahlen, meint der Mieterverein zu Hamburg.
Die Fahrkarten für Busse und Bahnen in Hamburg sollen im kommenden Jahr wieder teurer werden. Die Linke kritisiert das.
In Hamburgs Naturschutzgebieten werden in Zukunft zehn Rangerinnen und Ranger nach dem Rechten sehen.
In Berlin starten die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und FDP. Hamburg ist bei den Gesprächen stark vertreten.
Laut Sozialbehörde wurden deutlich Neuinfektionen mehr gemeldet als vor einer Woche. Der Inzidenzwert klettert deutlich.
Mindestens 150 Milliarden Euro Schaden in Europa und den USA durch unberechtigte Steuererstattungen - die Bundesregierung bekommt Betrugsmaschen mit Aktiengeschäften bis heute nicht in den Griff.
Die Loki Schmidt Stiftung kürt die Pflanze, die nur eine einzige Beere ausbildet, um zum Schutz der Wälder aufzurufen.
Öffentlich bekannt ist John Afful bislang nicht, in den Hamburger Arztpraxen dagegen schon.
Gesundheitszentren sollen die medizinische Versorgung in benachteiligten Regionen verbessern.