Tschentscher sieht bei Corona Licht am Ende des Tunnels
Peter Tschentscher hat einen Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben. Dabei ging es um Corona, den Hafen, Finanzen, Klima und den Verkehr.
Peter Tschentscher hat einen Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben. Dabei ging es um Corona, den Hafen, Finanzen, Klima und den Verkehr.
In Hamburg sind am Dienstag 580 mehr Neuinfektionen gemeldet worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 690,2.
Durch die Omikron-Variante ist bei vielen Eltern und Lehrkräften die Unsicherheit nach den Schulferien gewachsen.
Fast jede Corona-Infektion im Hamburg geht auf die Omikron-Mutation zurück. Kontakte müssten eigentlich immer in Quarantäne.
In Hamburg dürfen laut aktueller Verordnung wenige Zuschauer zu Sportereignissen kommen. Diese Regel könnte gekippt werden.
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt ist ein Einfamilienhaus abgebrannt. In den Ruinen fanden Einsatzkräfte eine Leiche.
Wegen 2G-Plus sind die Ticketverkäufe offenbar zurückgegangen. Das St. Pauli Theater zum Beispiel plant Einschränkungen.
In Hamburg sind am Montag 916 mehr Neuinfektionen gemeldet worden als vor einer Woche. Der Inzidenzwert liegt nun bei 659,7.
Nur geimpft und genesen reicht vielfach nicht mehr aus. Es ist auch ein negativer Corona-Test nötig oder eine Booster-Impfung.