Neue Vorwürfe: Fernbahnhof-Neubau Diebsteich zu klein
Die Initiative "Prellbock Altona" hat eine Analyse vorgelegt. Demnach hat der künftige Fernbahnhof am Diebsteich zu wenig Gleise.
Die Initiative "Prellbock Altona" hat eine Analyse vorgelegt. Demnach hat der künftige Fernbahnhof am Diebsteich zu wenig Gleise.
Der umstrittene Investor des Holsten-Areals zahlt seine Rechnungen nur schleppend. Handwerker warten auf ihr Geld.
Fast jeder vierte Beschäftigte im öffentlichen Dienst erlebt laut einer Studie Gewalt. Der DGB in Hamburg fordert den Senat zum Handeln auf.
Mehr als 4.000 Motorradfahrerinnen und -fahrer haben sich an der traditionellen Abschlussfahrt der Harley Days durch Hamburg beteiligt.
Der Junge war am Fähranleger Teufelsbrück in Nienstedten ins Wasser gesprungen und untergegangen.
Besonders in Altona, rund um die Alster und im Hafengebiet behindern heute zahlreiche Straßensperrungen den Verkehr.
Die Hamburger CDU hat Christoph Ploß als Parteichef wiedergewählt. Zuvor hielt der Bundesvorsitzende eine Rede.
Rund 200 Parteimitglieder haben in Wilhelmsburg unter anderem über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert.
Um Energie zu sparen wird die Wassertemperatur in den Außenbecken der Ganzjahresfreibäder von 28 auf 25 Grad gesenkt.