Krawalle in Frankreich beschäftigen Hamburgische Bürgerschaft
Auch die letzte Sitzung vor der Sommerpause verlief hitzig. Die Äußerungen der AfD zur Integrationspolitik trafen bei den anderen Fraktionen auf Widerspruch.
Auch die letzte Sitzung vor der Sommerpause verlief hitzig. Die Äußerungen der AfD zur Integrationspolitik trafen bei den anderen Fraktionen auf Widerspruch.
Das Flugzeug, das von Hamburg nach Riga unterwegs war, wurde am Tragflügel von dem Blitz getroffen. Ein junger Passagier filmte das Ereignis.
Laut Senat fallen seit dem vergangenen Jahr rund 1.475 Stellplätze weg. Die CDU kritisiert die Verkehrsbehörde dafür scharf.
Bei der "Hamburger Morgenpost" und der Hamburg-Ausgabe der "Bild" kündigen sich Einschnitte an. Stattdessen stehen digitale Angebote im Fokus der Zeitungen.
Der Airport rechnet mit zehn Prozent mehr Passagieren als im vergangenen Sommer. Mehr Mitarbeiter und Technik sollen Probleme bei der Abfertigung vermeiden.
Trotz zum Teil deutlicher Preissteigerungen wurden laut Reiseverband in diesem Sommer sogar mehr Urlaubsreisen gebucht als vor der Corona-Pandemie.
Wegen einer Oberleitungsstörung ist der Bahnverkehr in Hamburg beeinträchtigt. Die S-Bahnen sind laut Bahn nicht betroffen.
Auf dem Gelände des Eurogate-Terminals in Waltershof wurde ein 62-Jähriger am Montagabend von einem Lastwagen überrollt.
Die Begrünung und der Ausbau des Bunkers an der Feldstraße in Hamburg kommen voran. Doch es gibt Zweifel an seiner Ökobilanz.