Hamburg: Cybercrime-Straftaten steigen sprunghaft an
Besonders häufig ist der Betrug mit Fake-Shops und die Zahlung mit falschen oder gestohlenen Kreditkarten.
Besonders häufig ist der Betrug mit Fake-Shops und die Zahlung mit falschen oder gestohlenen Kreditkarten.
In Hamburg werden die sogenannten Bettelampeln abgeschafft. Das sind die Anlagen, bei denen man eine Taste drücken muss, bevor es grün wird.
Beim Amt für Migration in Wandsbek kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten. Die Behörde ist personell unterbesetzt.
Mehr als 16.000 Unterschriften hat die Initiative gesammelt. Jetzt muss sich die Bürgerschaft mit ihren Forderungen beschäftigen.
Laut Hygiene-Institut gab es in diesem Jahr bisher mehr als 15.000 registrierte Corona-Fälle in Hamburg. Es folgt die Grippe mit 1.800 Fällen.
250 Schaustellerbetriebe sind dabei, darunter 50 Fahrgeschäfte. Die Veranstalter erwarten mehr als eine Million Besucher.
Vor einem Jahr, am 21. Juli 2022, starb Uwe Seeler. Das Ehrengrab wurde frisch überarbeitet. Hunderte Besucher werden am ersten Todestag erwartet.
Der Bahnhof und das Gebiet darum wird laut Innensenator Grote ab dem 1. Oktober zur ständigen Waffenverbotszone.
Die 41-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt in einer Wohnung in Dulsberg gefunden. Der Lebensgefährte der Frau wurde festgenommen.