Bewohnerparkzonen: Handelskammer sieht Fortschritte
Beim umstrittenen Bewohnerparken zeichnen sich Erleichterungen ab. Die Hamburger Handelskammer lobt, dass Betriebe nun leichter an Ausnahmegenehmigungen kommen.
Beim umstrittenen Bewohnerparken zeichnen sich Erleichterungen ab. Die Hamburger Handelskammer lobt, dass Betriebe nun leichter an Ausnahmegenehmigungen kommen.
Im Hamburger Hafen hängen Schwertransporte derzeit wegen fehlender Genehmigungen oft wochenlang fest. Nun gab es dazu ein Krisentreffen.
Der Hamburger AfD-Chef sprach sich außerdem für mehr Sozialarbeiter und ein härteres Durchgreifen der Polizei am Hauptbahnhof aus.
In Hamburg sind den Angaben zufolge 140.000 Gebäude betroffen, bei denen im Fall einer Sanierung Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Handwerker bestehe.
Schwächere Nachfrage und niedrigere Frachtraten: Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient als im Vorjahr.
Zurzeit laufen offenbar Gespräche über einen Verkauf des Fußballmagazins "11Freunde" und des Kunstmagazins "Art".
Der unterirdische Speicher könne nicht mit ausreichender Leistung betrieben werden, teilten die Hamburger Energiewerke mit.
Die meisten Apotheken in Hamburg sind bereits auf das E-Rezept vorbereitet, knapp die Hälfte der Arztpraxen muss noch nachrüsten.
Hamburg bekommt aus Bundesmitteln 86 Millionen Euro. Das Geld soll vor allem der Betreuung von Krippenkindern zugutekommen.