Bundesweiter Bildungsprotest – auch in Hamburg
Mehr als 500 Menschen haben in Hamburg für eine bessere Bildungspolitik demonstriert, gleichzeitig fanden Kundgebungen auch in anderen Bundesländern statt.
Mehr als 500 Menschen haben in Hamburg für eine bessere Bildungspolitik demonstriert, gleichzeitig fanden Kundgebungen auch in anderen Bundesländern statt.
Dem VfL Osnabrück ist in der 2. Liga der Befreiungsschlag gelungen: Der Aufsteiger schlug am Freitagabend den HSV verdient mit 2:1.
Ende Juni hat die Karstadt-Filiale in Harburg geschlossen. Jetzt ist klar: Die Stadt Hamburg kauft das leerstehende Gebäude.
Matthes Köppinghoff bloggt vom Überraschungsbesuch von KIZ, vom fröhlichen Ska der Bazzookas - und schwitzt beim Musiker Hannes.
Hintergrund ist der Tarifstreit bei der Volkswagen-Tochter. Die IG Metall kritisiert die Arbeitsbedingungen bei dem Sammeltaxi-Anbieter.
Nach Protesten von Hamburger Hafenarbeitern gegen den Einstieg von MSC bei der HHLA erklärt die Reederei, man nehme die Bedenken der Beschäftigten ernst.
Im Prozess um den Angriff auf eine 100-Jährige hat das Hamburger Landgericht den Enkel der Frau wegen Totschlags verurteilt.
Der Lkw-Fahrer wurde offenbar am Steuer bewusstlos und kam von der Straße ab. Dabei rammte er mehrere Fahrzeuge, einen Baum und eine Bushaltestelle.
Niedersachsen und der Bund wollen ab 2029 erstmal nur die bestehende Strecke sanieren und ausbauen. Das sorgt in Hamburg für Kritik.