Gastronomie in Hamburg: Großteil hat Preise angehoben
Das schätzt der Branchenverband Dehoga. Seit einem Monat gilt in der Gastronomie wieder der höhere Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.
Das schätzt der Branchenverband Dehoga. Seit einem Monat gilt in der Gastronomie wieder der höhere Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.
Die Hamburger haben das zweite Halbfinale der Clubgeschichte verpasst. Pokal-Torwart Sascha Burchert und Marcel Hartel waren die tragischen Figuren.
Ver.di ruft zu einem weiteren Warnstreik auf. In Hamburg dürften diesmal U-Bahnen und Busse betroffen sein.
Hamburg wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Nach einer Prognose des Statistikamts Nord wird die Zwei-Millionen-Marke im Jahr 2030 überschritten.
In Hamburg ist die Stimmung unter Verkehrsteilnehmern sehr schlecht. Das ist das Ergebnis der ADAC-Umfrage "Mobil in der Stadt".
Blockade-Aktionen von Landwirten haben auch am Dienstagmorgen für lange Staus in Hamburg gesorgt. Inzwischen sind die Traktoren abgezogen.
Grund sind bundesweite Einsparungen bei den Jobcentern. Diese können die Stellen in den Einrichtungen nicht mehr finanzieren.
Hamburg will wissen, wie viele Obdachlose in der Stadt leben und welche Hilfen sie brauchen. Deshalb beginnt am Donnerstag eine einwöchige Befragung.
Die Hamburger wollen zum zweiten Mal in der Club-Geschichte in die Runde der letzten Vier einziehen. Dafür mahnt Trainer Fabian Hürzeler Verbesserungen an.