Servicepersonal der Elbkinder-Kitas: Streik und Demo
Protest für mehr Geld: Die Hauswirtschaftskräfte bei den Hamburger Elbkinder-Kitas streiken mittlerweile seit sechs Wochen.
Protest für mehr Geld: Die Hauswirtschaftskräfte bei den Hamburger Elbkinder-Kitas streiken mittlerweile seit sechs Wochen.
Die Hamburger Innenbehörde will ein ehemaliges Telekom-Gebäude mieten. Für das bisherige Ankunftszentrum im Stadtteil Rahlstedt läuft der Mietvertrag aus.
Die Hamburgische Bürgerschaft hat für den Bau einer neuen Köhlbrandbrücke gestimmt. Der Senat rechnet damit, dass sie in etwa 20 Jahren fertig sein könnte.
Der Angeklagte hatte im November seine Tochter entführt und Airport Hamburg lahmgelegt. Ist er psychisch krank? Eine Psychiaterin sagte vor Gericht aus.
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat die Polizei knapp 100.000 Straftaten gezählt. Das sind fünf Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Verbraucherschutzsenatorin Gallina will Verbraucher besser vor Schuldenfallen schützen - und denjenigen, die verschuldet sind, bessere Hilfe bieten.
Bevor die Bürgerschaft über den umstrittenen Einstieg der Reederei MSC bei der HHLA abstimmen kann, soll es eine öffentliche Anhörung geben.
Die #NDRfragt-Gemeinschaft glaubt mehrheitlich nicht an ein EM-Finale mit der deutschen Elf. Kritik gibt es vor allem an der UEFA.
Der Abschied des Erfolgstrainers rückt näher. Nach einem Medienbericht erhalten die "Kiezkicker" eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich.