Hamburg bei bestem Wetter im Brückentagsmodus
Viele nutzten das lange Wochenende für einen Besuch in der Hansestadt - und Hamburg hat sie nicht enttäuscht. [mehr]
Viele nutzten das lange Wochenende für einen Besuch in der Hansestadt - und Hamburg hat sie nicht enttäuscht. [mehr]
Aufgrund von Personalmangel und fehlender Digitalisierung sei die Bearbeitung kaum zu schaffen, so die Bezirke. [mehr]
Angelo Frank ist Direktor vom Circus Europa und ständig auf Achse. Um zu trainieren, hat er einen Anhänger zum Gym umgebaut. [mehr]
Der schwule Männerchor Schola Cantorosa ist einer von insgesamt 20 queeren Chören, die beim "Nordakkord" teilnehmen. [mehr]
Mit der neuen Konzernzentrale von Signal Iduna wächst die Hoffnung, dass mehr Leben in die Bürostadt einzieht. [mehr]
Nach Angaben der Wirtschaftsbehörde hat die Wettbewerbskommission keine Bedenken, dass MSC knapp die Hälfte von Hamburgs Hafenbetreiber übernehmen soll. [mehr] Schifffahrt: EU-Kommission billigt MSC-Einstieg bei der HHLA | Audio
Vor der Drogenberatungsstelle am Hauptbahnhof kommt es täglich zu Konflikten und Körperverletzungen. Die CDU hat aktuelle Zahlen beim Senat abgefragt. [mehr] "Drob Inn": Mehr Polizeieinsätze | Audio
Die Umweltbehörde hat kürzlich 19 mögliche Flächen für den Bau neuer Windräder vorgestellt. Kritik an der Auswahl kommt vom Bundesverband Windenergie. [mehr] Hamburg prüft 19 Gebiete für neue Windrad-Standorte | Video Kritik an Plänen für neue Windräder in Hamburg | Audio Energiewende: Hamburg prüft 19 Standorte für Windkraft | Audio
Zuletzt haben vor allem Modegeschäfte aufgeben müssen. Der Handelsverband Nord schätzt, dass in diesem Jahr rund 150 Läden betroffen sind. [mehr] Warum müssen viele Modegeschäfte schließen? | Audio