Hamburgs Fährbetreiber HADAG baut Angebot im Hafen aus
Etwa die Elbphilharmonie wird wieder mehrmals täglich angefahren. Vor allem fahren Fähren aber wieder zuverlässiger als zuletzt. [mehr] Das ändert sich 2025 bei der Hadag | Audio
Etwa die Elbphilharmonie wird wieder mehrmals täglich angefahren. Vor allem fahren Fähren aber wieder zuverlässiger als zuletzt. [mehr] Das ändert sich 2025 bei der Hadag | Audio
2007 war der Pflegeheimbetreiber privatisiert worden. Für rund 380 Millionen soll das Unternehmen wieder in städtische Hand übergehen. [mehr] "Pflegen & Wohnen": Stadt Hamburg kauft Pflegebetreiber zurück | Audio
Die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht am Dienstag. [mehr] Göttlich: "Die Polizei muss bei Fußballspielen entlastet werden" | Audio Hochrisikospiele im Fußball: Hamburg unterstützt Polizeikostenfonds | Artikel
Die Tennisspielerin aus Hamburg war in der Qualifikation für das Turnier gescheitert, rückte kurzfristig als "Lucky Loserin" ins Hauptfeld und übersprang ihre Auftakthürde. [mehr] Eva Lys gewinnt als "Lucky Loserin" | Audio
Die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht am Dienstag. [mehr]
Viele Hamburger sind auf einen barrierearmen öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Eine Initiative beklagt Probleme bei Fähren von und nach Finkenwerder. [mehr] Zu wenig barrierearme Fähren im Hamburger Hafen? | Audio
Am späten Sonntagabend sind zwei Menschen im Hamburger Stadtteil St. Georg durch Schüsse verletzt worden. Sieben Personen wurden festgenommen. [mehr] Schüsse in St. Georg: Polizei ermittelt | Audio
Im vergangenen Jahr sind noch mal 100.000 Menschen mehr in Hamburg auf Kreuzfahrtschiffen an Bord gegangen. Dieses Jahr soll der Zuwachs weitergehen. [mehr] Die Hamburger Kreuzfahrt-Bilanz für 2024 | Audio
Der historische Platz ist derzeit eine Rasenfläche mit nachts leuchtenden Sitzbänken. Doch nun soll der Senat Änderungen prüfen. [mehr] Die Hammaburg: Hamburgs historische Keimzelle am Domplatz | Artikel