Immer mehr Hamburger Kitas kämpfen ums Überleben
Hamburgs Kitas spüren die sinkenden Geburtenzahlen. In diesem Jahr haben bereits neun Kindertagesstätten geschlossen oder angekündigt zu schließen.[mehr]
Hamburgs Kitas spüren die sinkenden Geburtenzahlen. In diesem Jahr haben bereits neun Kindertagesstätten geschlossen oder angekündigt zu schließen.[mehr]
Nach dem Kabelschaden am Hauptbahnhof der Hansestadt rollen die Züge wieder. Dennoch kann es weiter zum Ausfall mancher Fahrten kommen.[mehr]
Im Bahnverkehr kommt es mindestens noch bis Donnerstagmorgen zu Einschränkungen. Grund ist ein Kabelschaden.[mehr]
Im Bahnverkehr kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen. Grund ist ein Kabelschaden.[mehr]
Dem 21-Jährigen werden mehr als 200 Straftaten zur Last gelegt – darunter Mord, versuchter Mord und sexuelle Nötigung. Die Taten sollen sich überwiegend im Internet abgespielt haben.[mehr]
Im Hamburger Hafen ist erstmals ein Containerschiff eingelaufen, das im Liniendienst durch die Arktis fährt. Erst der Klimawandel machte die Nordostpassage möglich.[mehr]
Im April wurde ein 18-Jähriger im Hamburger Stadtpark getötet. Etwa 100 Mal stachen die Täter auf den jungen Mann ein. Die mutmaßlichen Täter sind 18 und 19 Jahre alt.[mehr]
Der Hamburger Senat schafft eine wichtige Voraussetzung für den Weiterbau des Elbtowers. Dieser soll allerdings nicht mehr so hoch werden wie ursprünglich geplant.[mehr]
Nach dem gewonnenen Volksentscheid hat die Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" konkrete Maßnahmen vom Senat für mehr Klimaschutz gefordert.[mehr]